Skip to main content

Tipps & Tricks

Welche Fliese passt zu mir? Tipps für die richtige Wahl

Fliesen sind ein wichtiger Bestandteil der Raumgestaltung und beeinflussen sowohl die Optik als auch die Funktionalität eines Raumes. Doch welche Fliese eignet sich am besten für welches Einsatzgebiet? In diesem Ratgeber geben wir Ihnen Tipps zur richtigen Wahl der Fliesen für verschiedene Räume und Stilrichtungen.

Fliesenarten und ihre Eigenschaften

Bevor Sie sich für eine Fliese entscheiden, sollten Sie die verschiedenen Arten kennen:

  • Keramikfliesen: Vielseitig, pflegeleicht und in vielen Designs erhältlich. Ideal für Badezimmer, Küche und Wohnbereiche.

  • Feinsteinzeug: Besonders robust und widerstandsfähig. Perfekt für stark beanspruchte Bereiche wie Flure oder Terrassen.

  • Natursteinfliesen: Hochwertig und einzigartig, aber pflegeintensiver. Gut geeignet für luxuriöse Bäder oder Wohnräume.

  • Mosaikfliesen: Ideal für Akzente, Duschbereiche oder kleine Flächen.

Fliesen für verschiedene Wohnbereiche

Jeder Raum stellt andere Anforderungen an die Fliese:

  • Badezimmer: Hier sind rutschfeste Fliesen besonders wichtig. Matte oder strukturierte Oberflächen bieten mehr Sicherheit.

  • Küche: Fliesen sollten robust und leicht zu reinigen sein. Glasierte Keramik- oder Feinsteinzeugfliesen sind hier optimal.

  • Wohnzimmer: Holzoptik-Fliesen bringen eine warme Atmosphäre und sind eine langlebige Alternative zu Parkett.

  • Flur & Eingangsbereich: Hier empfiehlt sich abriebfestes Feinsteinzeug, das Schmutz und Belastungen gut standhält.

  • Außenbereich: Frostsichere und rutschfeste Fliesen sind ein Muss für Balkone und Terrassen.

Die richtige Fliesengröße wählen

  • Großformatige Fliesen (60x60 cm oder größer): Lassen Räume größer wirken und sind besonders modern.

  • Kleine Fliesen: Eignen sich für Mosaik- und Vintage-Looks oder wenn ein besonderer Fokus gesetzt werden soll.

  • Rechteckige Fliesen (z. B. 30x60 cm): Besonders beliebt für Wände und wirken elegant und zeitlos.

Farb- und Stilberatung

  • Helle Fliesen: Lassen Räume größer und freundlicher wirken.

  • Dunkle Fliesen: Sorgen für eine edle und gemütliche Atmosphäre, sollten aber in kleinen Räumen sparsam eingesetzt werden.

  • Holzoptik-Fliesen: Ideal für natürliche, warme Raumkonzepte.

  • Betonoptik oder Marmoroptik: Perfekt für moderne, minimalistische Designs.

Fazit: Die perfekte Fliese für Ihr Zuhause

Die Wahl der richtigen Fliese hängt von vielen Faktoren ab: dem Einsatzort, der Beanspruchung, der gewünschten Optik und den persönlichen Vorlieben. Indem Sie Material, Format und Farbe aufeinander abstimmen, schaffen Sie ein harmonisches und funktionales Raumkonzept. Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie Fliesen, die perfekt zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passen!

Wohnraumgestaltung mit Fliesen: Stilvoll, pflegeleicht und langlebig

Fliesen sind längst nicht mehr nur für Küche oder Bad reserviert – sie erobern zunehmend auch den Wohnbereich. Dank moderner Optiken und Formate bieten sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Einrichtungsstil.


Holzoptik – Natürlichkeit trifft Pflegeleichtigkeit

Fliesen in Holzoptik verbinden die warme Ausstrahlung von Holz mit den praktischen Vorteilen von Keramik: Sie sind robust, wasserfest und pflegeleicht. Besonders in stark beanspruchten Räumen wie dem Wohnzimmer, Flur oder auch im Wintergarten sind sie eine langlebige Alternative zu Parkett oder Laminat. Zudem hat eine Fliese eine viel bessere Wärmeleitfähigkeit von Fußbodenheizungen. Das erzeugt einen fußwarmen Boden, die den Boden nicht kalt erscheinen lässt.

Gestaltungstipps:

  • Helle Holzoptiken wie Eiche oder Ahorn wirken freundlich und einladend.

  • Dunklere Töne wie Nussbaum oder Räuchereiche bringen Eleganz und Tiefe in den Raum.

  • Diagonal oder im Fischgrätenmuster verlegt, erzeugen sie zusätzliche Dynamik.


Dekorfliesen – Stilvolle Akzente setzen

Dekorfliesen mit ornamentalen Mustern oder Vintage-Designs sind echte Hingucker. Ob auf kleiner Fläche als Akzent oder großflächig an einer Wand – sie bringen Leben und Charakter in Wohnräume.

Ideal für:

  • Retro- und Boho-Stil

  • Die Gestaltung von Kaminwänden oder Nischen

  • Akzentwände im Esszimmer, Flur oder sogar in Bädern

Tipp: Kombiniere Dekorfliesen mit neutralen Grundfliesen, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen.


Betonoptik – Urbaner Chic für modernes Wohnen

Fliesen in Betonoptik verleihen Räumen einen reduzierten, urbanen Look. Sie passen perfekt zum Industrial Style, lassen sich aber auch mit Holz- und Metallelementen kombinieren, um Kontraste zu schaffen.

Besonders geeignet für:

  • Loftartige Wohnräume

  • Minimalistische Einrichtungen

  • Kombination mit Metall, Glas und dunklen Möbeln

Trendfarben: Hellgrau, Anthrazit, Taupe


Weitere Fliesenideen für den Wohnbereich

  • Terrazzo-Fliesen: Für ein mediterranes Flair oder als Reminiszenz an den Mid-Century-Stil.

  • Fliesen in Natursteinoptik: Ideal für rustikale, alpine oder mediterrane Wohnkonzepte.

  • Wandfliesen in 3D-Optik: Für einen besonderen Effekt an einzelnen Wänden – besonders spannend mit Lichtakzenten.