Vorbeugung: So bleiben Fugen lange sauber

Fugen sind ein wichtiger Bestandteil von gefliesten Flächen, aber sie sind auch anfällig für Schmutz, Feuchtigkeit und Schimmel. Damit Ihre Fugen lange sauber und gepflegt bleiben, gibt es einige bewährte Maßnahmen, die Sie regelmäßig umsetzen können. Hier sind die besten Tipps zur Vorbeugung:
1. Regelmäßige Reinigung
Um Ablagerungen zu vermeiden, sollten die Fugen regelmäßig gereinigt werden:
-
Wischen Sie Fliesenflächen nach der Nutzung mit einem trockenen oder feuchten Tuch ab.
-
Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel wie Essigwasser oder eine milde Seifenlösung.
-
Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die die Fugenmasse angreifen könnten.
2. Feuchtigkeit reduzieren
Feuchtigkeit ist eine der Hauptursachen für Schimmelbildung in Fugen:
-
Lüften Sie nach dem Duschen oder Bodenwischen gut durch.
-
Verwenden Sie einen Abzieher, um überschüssiges Wasser von Fliesen zu entfernen.
-
Falls möglich, setzen Sie einen Luftentfeuchter oder eine automatische Belüftung ein.
3. Fugen versiegeln
Eine spezielle Fugenversiegelung schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit:
-
Tragen Sie eine Fugenimprägnierung auf, um Wasser und Schmutz abzuweisen.
-
Die Versiegelung sollte je nach Beanspruchung der Fläche alle paar Jahre erneuert werden.
4. Schimmelbildung vorbeugen
Um Schimmel erst gar nicht entstehen zu lassen:
-
Nutzen Sie antibakterielle Reinigungsmittel oder Hausmittel wie Natron.
-
Achten Sie darauf, dass Duschvorhänge, Teppiche oder andere Textilien nicht dauerhaft nass bleiben.
-
Prüfen Sie regelmäßig die Silikonfugen in Feuchträumen auf kleine Risse oder Undichtigkeiten.
5. Die richtige Reinigungstechnik nutzen
-
Nutzen Sie eine weiche Bürste oder eine alte Zahnbürste, um Fugen sanft zu säubern.
-
Mikrofasertücher helfen, Staub und Schmutz effektiv aufzunehmen.
-
Dampfreiniger sind eine chemiefreie Alternative für eine gründliche Reinigung.
Fazit
Mit diesen vorbeugenden Maßnahmen bleiben Ihre Fugen nicht nur sauber, sondern auch langfristig in einem guten Zustand. Regelmäßige Pflege, der richtige Umgang mit Feuchtigkeit und eine geeignete Versiegelung können viel dazu beitragen, dass Schmutz und Schimmel keine Chance haben.
Benötigen Sie professionelle Hilfe? Falls Ihre Fugen bereits stark verschmutzt oder beschädigt sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder professionelle Reinigung!