Skip to main content

Gesunde und wohlige Energiespar-Wärme Keramikfliesen - der Kachelofen für Boden und wand

Keramische Fliesen: Wärmespeicher mit Stil und Funktion

Keramische Fliesen eignen sich hervorragend als Belag über Flächenheizungen, da sie Wärme effizient speichern und gleichmäßig auch nachträglich wieder abgeben – ähnlich wie die Kacheln traditioneller Kachelöfen. So entsteht eine behagliche Strahlungswärme ganz ohne Luftverwirbelungen – ideal nicht nur für Allergiker.

Auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnt sich diese Kombination: Eine Fußboden- oder Wandheizung mit keramischem Belag ermöglicht eine niedrigere Raumlufttemperatur, ohne dass es an Wohnkomfort fehlt. Das reduziert den Energieverbrauch und entlastet den Geldbeutel.

Besonders im Badezimmer zahlt sich das aus: Eine bodengleiche Dusche mit Keramikfliesen und integrierter Bodenheizung bringt wohltuende Wärme bis in die Dusche – für ein gesundes, energiesparendes Wohlfühlklima.

Heizen: Der größte Energieverbraucher im Haushalt

Viele Verbraucher vermuten, dass Elektrogeräte oder Glühbirnen den größten Teil des Stroms im Haushalt verbrauchen. Deshalb wird das Licht konsequent ausgeschaltet, auf Energiesparlampen umgerüstet und Geräte vom Strom genommen, statt sie im Standby-Modus zu lassen.

Dabei wird oft übersehen, dass der eigentliche Energiefresser ganz woanders sitzt: Mit über 75 Prozent macht die Heizung den größten Anteil am Energieverbrauch im Eigenheim aus. Wer Energie sparen will, sollte deshalb vor allem hier ansetzen.

Energieeffizientes Heizen ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für das Wohngefühl. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination aus Wand- oder Fußbodenheizung mit einem Belag aus Keramikfliesen: Sie sorgt für eine angenehme Strahlungswärme, spart Energie und schafft ein gesundes Raumklima – nachhaltig und komfortabel zugleich.